Besucherzähler:
36787
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Startseite
  • Schultermine
    •  
    • Ferienzeiten
    •  
  • Schulinfos
    •  
    • Schulteam 2018/2019
    • Sprechzeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Fachräume
    • Pädagogische Insel
    • Schulhof
    • Geschichte
    •  
  • Schulkonzept
    •  
    • Offenes Ganztags Konzept
    • EU- Schulprogr. Obst & Gemüse
    • Förderkonzept
    • Computernutzung
    • Prävention
      •  
      • Allg. Präventionsaufgaben
      • 1. - 4. Klasse
      • Schulsozialarbeit
      •  
    • Enrichment-Programm
    • Schülerrat
    • Streitschlichter
    •  
  • Offener Ganztag
    •  
    • Das Team
    • Räumlichkeiten
    • Struktur
    • Hausaufgaben
    • Mittagessen
      •  
      • Speiseplan
      • Zusatzstoffe/Allergene
      •  
    • Kurse
      •  
      • 2. Schulhalbjahr 18/19
      • 1. Schulhalbjahr 18/19
      •  
    • Abholzeiten
    • Entschuldigungszettel
    • Gebühren
    • Anmeldung Offener Ganztag
    • Ferienangebot
    • Ansprechpartner
    • Praktikum im Offenen Ganztag
      •  
      • Aktuelle PraktikantInnen
      •  
    •  
  • Schulsozialarbeit
    •  
    • Angebote
      •  
      • Streitschlichter
      • KiTa & Grundschule
      • Pädagogische Insel
      • Gewaltprävention
      •  
    • Schweigepflicht
    • Praktikum bei der Schulsoz.
      •  
      • Aktuelle PraktikantInnen
      •  
    • Kontakt
      •  
      • Kontaktformular
      •  
    •  
  • Eltern
  • Förderverein
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2014/2015
      •  
    • Aktionen und Feste
    • Sachspenden
    • Kleidung mit Schullogo
    • Informationen zu Schulengel.de
    • Beitrittserklärung
    • Satzung
    •  
  • Viva con Agua Projekt
    •  
    • Fotos vom Spendenlauf
    •  
  • Fotoalben
  • Chronik
    •  
    • Schuljahr 2016/2017
      •  
      • Schulteam 2016/2017
      •  
    • Schuljahr 2015/2016
      •  
      • Das Schulteam 2015/2016
      •  
    • Schuljahr 2014/2015
      •  
      • Das Schulteam 2014/2015
      •  
    • Schuljahr 2013/2014
      •  
      • Das Schulteam 2013/2014
      •  
    • Schuljahr 2012/2013
    • Schuljahr 2011/2012
    •  
  • Kontakt
  • Datenschutz DSGVO
 
Link verschicken   Drucken
 

Förderverein

Liebe Eltern und liebe Besucher,

 

unser Förderverein ist ein sehr wichtiger Bestandteil unserer Schule. Der eingetragene Verein besteht bereits seit 1974 aus aktiven und passiven Mitgliedern. Im Schuljahr 2017/2018 sind wir stolz auf insgesamt 124 Mitglieder.

 

Aktuelle Informationen zum Förderverein, aktuelle Kontaktdaten und weitere Informationen können Sie unserem Flyer entnehmen.

 

Wir alle arbeiten mit viel Freude und Spaß an der positiven Entwicklung des Schullebens und unterstützen diese mit vielen Aktionen. Natürlich liegt unser Hauptaugenmerk darin, unsere Schule finanziell zu unterstützen und damit viele Projekte für unsere Kinder zu verwirklichen, die sonst nicht möglich wären.

 

"Finanzspritzen" bekommt die Schule von uns für Raumausstattungen, die Anschaffung von Musikinstrumenten, den Kauf von Material für den Kunstunterricht, beim Zirkusprojekt und vielem mehr. Zur Einschulung erhalten alle ersten Klassen eine "Pausenkiste" mit Spielzeugen für draußen.

Ballons gelb

Zudem organisieren wir viele Veranstaltungen, wie z. B. Spiele-nachmittage, Frühjahrs- oder Ostermärkte, Sommerfeste, Elternpartys, Flohmärkte, Autorenlesungen und Fahrradbörsen. Natürlich sind wir auch auf dem Weihnachtsmarkt in Tornesch vertreten.

 

Auf das bisher gemeinsam Erreichte sind wir stolz, und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie bei uns mitmachen. Kommen Sie doch einfach einmal zu unserem monatlichen Stammtisch! Dieser findet immer am ZWEITEN MONTAG im Monat statt (Zeit und Ort finden Sie unter "Aktuelles"), außer natürlich in den Ferien oder an Feiertagen. Bei diesen Treffen werden viele Ideen und Projekte "geboren“ und in lustiger Runde besprochen.

 

Auch passive Mitglieder sind sehr willkommen, denn wir arbeiten mit Spenden und Mitgliedsbeiträgen, um auch längerfristige Schulprojekte planbar fördern zu können.

 

Liebe Eltern, Großeltern und Förderer,

treten Sie bitte dem Förderverein bei, denn gemeinsam können wir unsere Kinder besser unterstützen !! 

 

Der Mindestbeitrag beträgt nur € 10,- pro Schuljahr für Einzelpersonen und € 15,- für Familien. Eine Beitrittserklärung zum Verein können Sie hier ausdrucken und in der Schule abgeben oder per E-Mail an versenden. Für Spenden erhalten Sie automatisch eine Spendenbescheinigung, wenn Sie auf dem Überweisungsträger Ihre Adresse angeben. Alle diese Beiträge und Zuwendungen sind steuerlich abzugsfähig.

 

Bei Interesse oder Anregungen wenden Sie sich gerne an:

Nadine Peters, 1. Vorsitzende

Tel.: 0176 / 20917968, E-Mail:

 

Anschrift des Fördervereins:

Förderverein der Johannes-Schwennesen-Schule, Esingen e.V.

Esinger Str. 102, 25436 Tornesch

E-Mail: 

 

Sie finden uns natürlich auch auf Facebook.

 

Vielen Dank für Ihre Hilfe und Mitarbeit!

Ihr Förderverein der JSS

 

Unser Vorstand:

1. Vorsitzende: Nadine Peters

2. Vorsitzender: Patrick Mohs

Kassenwartin: Kristina Witt

Beisitzer: Melanie Werk, Astrid Hennings (Lehrerin)

Kassenprüfer: Christina Boeck und Ines Burmeister

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt
Startseite   -   Login   -   Impressum