Navigation überspringen
 
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Besucherzähler:
60598
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Startseite
  • Schultermine
    •  
    • Ferienzeiten
    •  
  • Schulinfos
    •  
    • Schulteam 2019/20
    • Sprechzeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Fachräume
    • Pädagogische Insel
    • Schulhof
    • Geschichte
    • Unser Schulhund Barney
    •  
  • Schulkonzept
    •  
    • Offenes Ganztags Konzept
    • EU- Schulprogr. Obst & Gemüse
    • Förderkonzept
    • Computernutzung
    • Prävention
      •  
      • Allg. Präventionsaufgaben
      • 1. - 4. Klasse
      • Schulsozialarbeit
      •  
    • Enrichment-Programm
    • Schülerrat
    • Streitschlichter
    •  
  • Videos
    •  
    • Corona-Videos
    • Forscherzeit
    • PraktikantInnen
    • Online-Kurse
    •  
  • Offener Ganztag
    •  
    • Das Team
    • Räumlichkeiten
    • Struktur
    • Hausaufgaben
    • Mittagessen
      •  
      • Speiseplan
      • Zusatzstoffe/Allergene
      •  
    • Kurse
      •  
      • 1. Schulhalbjahr 20/21
      • 2. Schulhalbjahr 20/21
      •  
    • Abholzeiten
    • Entschuldigungszettel
    • Gebühren
    • Anmeldung Offener Ganztag
    • Ferienangebot
    • Ansprechpartner
    • Praktikum im Offenen Ganztag
      •  
      • Aktuelle PraktikantInnen
      •  
    •  
  • Schulsozialarbeit
    •  
    • Angebote
      •  
      • Streitschlichter
      • KiTa & Grundschule
      • Pädagogische Insel
      • Gewaltprävention
      •  
    • Schweigepflicht
    • Praktikum bei der Schulsoz.
      •  
      • Aktuelle PraktikantInnen
      •  
    • Kontakt
      •  
      • Kontaktformular
      •  
    •  
  • Eltern
  • Förderverein
    •  
    • Aktuelles
      •  
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2014/2015
      •  
    • Aktionen und Feste
    • Sachspenden
    • Kleidung mit Schullogo
    • Informationen zu Schulengel.de
    • Beitrittserklärung
    • Satzung
    •  
  • Viva con Agua Projekt
    •  
    • Fotos vom Spendenlauf
    •  
  • Fotoalben
  • Chronik
    •  
    • Schuljahr 2016/2017
      •  
      • Schulteam 2016/2017
      •  
    • Schuljahr 2015/2016
      •  
      • Das Schulteam 2015/2016
      •  
    • Schuljahr 2014/2015
      •  
      • Das Schulteam 2014/2015
      •  
    • Schuljahr 2013/2014
      •  
      • Das Schulteam 2013/2014
      •  
    • Schuljahr 2012/2013
    • Schuljahr 2011/2012
    •  
  • Kontakt
  • Datenschutz DSGVO
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schulsozialarbeit an der

Johannes-Schwennesen-Schule

 

 

Liebe Schülerinnen & Schüler,

liebe Eltern, liebe Lehrerinnen & Lehrer,

liebe Besucherinnen & Besucher,

 

mein Name ist Dennis Tank, ich bin Mitarbeiter der Stadt Tornesch und für den Bereich der Schulsozialarbeit hier an der Johannes-Schwennesen-Schule zuständig.

 

 

Ich habe 2011 meinen Abschluss an der Fachschule für Sozialpädagogik des Kreises Pinneberg absolviert und seit dem bin ich in der schulischen Sozialarbeit tätig. Fast drei Jahre lang war ich als Schulsozialpädagoge bei der Stadt Neumünster angestellt, bevor ich im September 2014 zur Stadt Tornesch gewechselt bin.

 

Als Schulsozialarbeiter bin ich Ansprechpartner für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule, sowie deren Eltern & Erziehungsberechtigte bei pädagogischen und erzieherischen Fragestellungen. Außerdem unterstütze ich die Lehrerinnen und Lehrer in verschiedensten Angelegenheiten. Dabei gilt es vor allem, Schülerinnen und Schüler in ihren sozialen Kompetenzen zu stärken und das soziale Miteinander zu fördern. (Siehe auch Angebote)

 

Schulsozialarbeit sucht gemeinsam mit den Betroffenen nach individuellen Lösungsmöglichkeiten für die jeweilige Situation. Die Angebote der Schulsozialarbeit sind freiwillig und ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass meine Tätigkeit der Schweigepflicht unterliegt . (Siehe auch Schweigepflicht)

 

Außerdem begleite und unterstütze ich die Kinder und ihre Eltern bei ihrem Übergang von der Kintertagessätte in unsere Grundschule. (Siehe auch KiTa & Grundschule)

 

Sollten Sie irgendwelche Fragen an mich haben oder meine Unterstützung benötigen, melden Sie sich ganz einfach bei mir. (Siehe auch Kontakt)

 

Freundliche Grüße,

Dennis Tank

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt
Startseite   -   Login   -   Impressum